Die Wälder legen in die Qualifikationsrunde einen Start nach Maß hin und erringen gegen die Unterland Cavaliers einen 5:4 Arbeitssieg. Entscheidend waren die Anfangsminuten des Mittelabschnitts, in dem die Hausherren gleich vier Treffer erzielten.

Es war ein deutliches Chancenplus, dass sich die Wälder zum Start der Begegnung mit den Unterland Cavaliers herausspielten. Verdienterweise folgte rasch der Führungstreffer. Erst hielt Unterlands Tizian Giovanelli gegen Fadyeyev, Lipsbergs und Pöschmann, aber als Yannik Lebeda aus spitzestem Winkel abzog, war der Torhüter machtlos. (5.) Sein Gegenüber Jami Pasanen hatte den leichteren Start, wurde aber im Laufe der Partie immer mehr und mehr warm geschossen. Er hielt seine Farben bis in die Pause hinein schadlos, auch als die Südtiroler ihr erstes Überzahlspiel zugesprochen bekamen.

Im Mittelabschnitt bewiesen die Wälder ihren Fans, dass sie das Tore schießen nicht verlernt hatten. Zwei Minuten nach Wiederbeginn traf David König zum 2:0, (Individualsponsor Autoland Fink gratuliert seinem Spieler.)  86 Sekunden später erhöhte Philipp Pöschmann ebenfalls mit einem Hammer aus mittlerer Distanz. (Individualsponsor BEO Projekt GmbH gratuliert seinem Spieler.) Keine zwei Zeigerumdrehungen danach sorgte Manuel Metzler mit dem 4:0 für die vermeintliche Vorentscheidung, (26. Individualsponsor Oberhauser & Schedler Bau gratuliert seinem Spieler.) Doch quasi aus dem Nichts kamen die Cavaliers zurück ins Spiel. Kaufmann luchste seinem Gegner die Scheibe im Angriffsdrittel ab und erzielte den ersten Treffer der Südtiroler. (29.) Hier zeichnete sich Roberts Lipsbergs aus, der den alten Abstand nur 15 Sekunden später wiederherstellte. (Individualsponsor KleGü gratuliert seinem Spieler.) Damit verkürzt der Lette, seinen Abstand auf den ECB Torrekord von Christian Ban auf 18 Treffer. Sein Landsmann auf Seiten der Gäste traf ebenfalls noch im Mittelabschnitt, (38.) womit der Spielstand bei der nächsten Eisreinigung 5:2 lautete.

In den letzten 20 Minuten wurde es noch einmal ganz spannend. Die Neumarkter stemmten sich mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage, Brighenti Moretti wurde dafür mit dem 5:3 belohnt. (46.) Die Nervosität auf Seiten der Wälder wuchs, was die Gäste für weitere Hochkaräter nutzten. Jami Pasanen erwies sich hier als der notwendige starke Rückhalt. Als dann Laurin Wempe auf die Strafbank verfrachtet wurde, nahmen die Gäste ihren Schlussmann vom Eis und ersetzten ihn durch einen weiteren Feldspieler. Das hohe Risiko zahlte sich aus, in Überzahl traf Murnieks. (58.) Die anschließenden Bemühungen der Gäste waren aber zu forsch, die dadurch ausgefasste Strafe von Brighenti Moretti besiegelte die erste Saisonniederlage der Cavaliers gegen den EC Bregenzerwald. Während die Südtiroler damit die rote Laterne übernommen haben, erringt das Team von Headcoach Märt Eerme den zweiten Platz.  Der EC Bregenzerwald ist am Donnerstag spielfrei und greift am Samstag in Celje wieder ins Geschehen der Zwischenrunde ein.

Nächste Begegnung: Samstag, 15.02.2025 um 18:00 Uhr gegen HK RST Pellet Celje in Celje
Nächstes Heimspiel: Dienstag, 18.02.2025 um 19:30 Uhr gegen HK RST Pellet Celje im Messestadion Dornbirn